Les publications du procès des pasteurs condamnés aux galères – du point de vue typographique
Après la chute de la conjuration des seigneurs, la pouvoir de la cour impériale a fait démarré une série de procès politiques, s'étalant pendant plusieurs années. Suivant l'exécution en 1671 des trois seigneurs, Péter Zrínyi, Ferenc Nádasdy et Ferenc Frangepán, ont été commencées les auditions puis le procès incombant les prédicateurs protestants. Le procès, dans lequel les prédicateurs ont été condamnés aux galères, a été inauguré le 5 mars 1674 à Pozsony. Le procès-verbal en est clos par la signature et le sceau de l'archévęque de Esztergom, György Szelepcsényi. Dans le procès-verbal sont inclus en qualité de preuve entre autres des lettres, au vrai des feuilles volantes également. Parmi ces pièces se trouve la lettre du 14 octobre 1670 de János Bethlen, insérée parmis les documents avec la date de 1671. Deux lettres du prince Mihály Apafi du 25 avril 1672, l'une adressée à la république helvétique, l'autre au roi de France, ont été également recopiées aux actes. Ces deux dernières toutefois ont été antédatées, du 18 mars 1671, et non pas sous le nom du prince de Transylvanie, mais sous le nom de l'évęque calviniste de Transylvanie, Péter Kovásznai.* Parmi les actes figurent également des lettres des accusés demandant aide, envoyés à l'étranger, ces écrits sont également attribués par le procès-verbal à l'évęque Péter Kovásznai (défunt en 1673). Les plus célèbres des pièces sont les deux lettres de István Vitnyédi, qui ont été jointes à l'accusation en tant que preuve décisive. Ces deux dernières se distinguent des autres lettres et feuilles volantes figurantes parmi les documents, par le fait qu'elles nous sont gardées en forme imprimée également.
Le but de l'étude présente est l'analyse typographique des écrits qui sont attachés au procès. Il est intéressant et pas de tout fortuit, que dans les années 1670 – du côté catholique et protestant également – sont parus les lieux d'impressions faux ou fictifs, auparavant presque'inconnus dans la pratique des officines typographiques de Hongrie. Parmi ces imprimés peuvent ętre insérés les deux imprimés de l'année 1675 du procès des pasteurs, signés 'Tyrnaviae', en réalité imprimés â Vienne.
The Hungarian Bible of György Komáromi Csipkés in Leiden
This article publishes and evaluates the notes of Leiden bookseller Samuel Lucthmans concerning the publication process of a Hungarian Bible by György Komáromi Csipkés (1628–1678). The previously unknown source sheds light on the costs and difficulties relating to the editing of the Bible, as well as offers an insight as to how the size and layout of the Bible changed during the printing process. The municipality of Debrecen commissioned bookseller Sándor Ross in 1713 to contract with Luchtmans to publish the Bible. Luchtmans originally planned to print the Bible in 60 quires and estimated costs for a print run of both 4000 and 6000 copies. Total cost would have been 7691 guilders for 4000 copies and 10975 guilders for 6000 copies. Binding was included and accounted for roughly 20% of the price. Because of the inclusion of marginal notes and summaries, the size of the final publication ran to more than 90 quires and costs increased accordingly. It is estimated that customs and expenses for transporting the Bible from Leiden to Hungary were comparable to the cost of printing.
Das Orczyanum, die Kurzgeschichte der Bibliothek der Familie von Orczy I–II.
Über die Existenz der aus 8200 Bücher bestehenden Familienbibliothek der Orczy, „die von dem alten General Lőrinc (1718–1789) und dessen Sohn gesammelt wurde", haben wir statt glaubwürdiger Dokumente nur sporadische Erwähnungen, wie die Bemerkung in dem Briefbuch des Lőrinc (Lorenz) von Orczy vom April 1769 über Bauarbeiten in Gyöngyös; oder die über das Bücherhaus von Tarnaörs in dem Brief von 1786 des Poeten Batsányi sowie in dem in Tarnaörs 1934 aufgenommenen Protokoll des Barons Elemér von Orczy. Nach dem Tode des Lőrinc I. von Orczy, wurde sein älterer Sohn Josef I., der mit vier Söhnen gesegnet war, der Erbe und das Oberhaupt der Familie. Das in Gyöngyös aufbewahrte Familienarchiv wurde nach dem Ableben von Lőrinc II. (Enkel des I. Lőrinc) im Jahre 1861 erst nach Újszász, dann nach Budapest in das Zentralarchiv des Piaristen Ordens und zum Schluss in das Ungarische Staatsarchiv transportiert. Über die Existenz einer Bibliothek oder auch nur von Büchern wurde nichts gesagt und nichts gesprochen, es gibt keine Dokumente darüber. Sándor Márki, der gelehrte Historiker von Arad, beschrieb die Bibliothek des Lyzeums als die exklusivste der öffentlichen Bibliotheken der Stadt. Ihre kostbare Sammlung wurde ursprünglich in Gyöngyös aufbewahrt und entstand durch den Wissensdurst einiger Mitglieder der Orczyschen Familie, besonders aber durch den Lászlós (Ladislaus) und der beiden Lőrinc. Die aus verschiedenen Jahren stammenden „Ausleihzettel" bis 1864 im Staatsarchiv von Arad, beweisen nicht nur die Existenz einer immensen Anzahl von Büchern, sondern auch deren Funktion als Leihbibliothek, da die Orczyschen Bücher auch an nicht zur Familie Zählenden, nicht zur Familie gehörend en Personen ausgeliehen wurden, wie z.B. an die wegen ihrer französichen Bücher weitgerühmte Júlia von Erdődy, Frau von Csáky oder an den Junior Iván von Szapáry. Der das Schloss von Gyöngyös erbende Lőrinc II. von Orczy brachte als Obergespann der Stadt Arad nicht nur die Urkunde der Verleihung der königlichen Freistadtsrechten, sondern er schenkte auch aus diesem Anlass der Stadt eine Vielzahl von Büchern, die dann von dieser an das sich gründende Lyzeum weitergegeben wurden. Heutzutage bewahrt die „A. D. Xenopol" Bibliothek gemeinsam mit den französischen Büchern des berühmt-berüchtigten Ehepaares István von Csáky und Júlia von Erdődy, die der Familien von Bohus, Vásárhelyi, Atzél sowie die wegen ihrer markanten Einbände gut erkennbaren Bücher des Orczy VIII. und IX. István, I. Lőrinc, I. József, I. László auf.
Mit der Begründung der Volksbüchereien um ungarische nationale Identität zu bewahren
Das Programm für die Volksbüchereiensbegründung des Landesrats von Museen und Bibliotheken und der Julian-Vereinigung an der Jahrhundertwende
In der vielsprachigen Österreichisch-Ungarischen Monarchie bildeten die Ungarn in Slawonien und Bosnien-Herzgowina eine eigenartige Region und etnische Wachstumspitze und -Insel national und kulturell. Im Folge der uralten ungarischen Anwesenheit und der ungarischen Einwanderung in den Jahren 1880–1900 lebten schon mehr als hundertfünfzigtausend ungarische Bewohner in diesen Regionen. In der kroatischen, serbischen, bosnischen Sprach-, Religions- und Kulturumwelt, in der diesen Nationen Übergewicht hatten, begann sich die Assimilation der ungarichen Volksgruppe. Im April 1904 wurde die Julian-Vereinigung, um die ungüngstigen Prozesse zum Stehen zu bringen und zu ändern, unter Staatsunterstützung gegründet. Während ihrer Tätigkeit (1904–1918) brachte die Vereinigung – neben der regelmässigen finantiellen Unterstützung – ingesamt 72 ungarischen Grundschulen zustande und sie organisierte viele ungarsprachige Programme für die Volksbildung und liess einige Volkskalender und eine ungarsprachige Wochenzeitung publiziert werden. Die ungarische Bevölkerung mit den ungarsprachigen Büchern und Jugend- und Volksbüchereien, landwirtschaftlichen Büchersammlungen zu versorgen, die durch die gemeinsame Aktion der Vereinigung und des Landesrats der Museen und Bibliotheken, beziehungsweise des Landwirtschaftsministeriums verwirklicht wurde, bildete ein wichtiges Element der Mission. Der Beitrag schildert einen Büchereizug des Ungarntumsbewahrung-Programms eingehend.
Közlemények
Figyelő
Szemle